Bei jedem unserer Treffen, wenn sich die Heinkelroller in Reih und Glied aufstellen und der Duft von Benzin und guter Laune in der Luft liegt, gibt es einen Moment, auf den wir uns ganz besonders freuen:
Das Hissen der badischen Fahne und das gemeinsame Singen des Badnerlieds.
Es ist für uns mehr als nur eine Geste – es ist gelebte Tradition. Sobald die Fahne langsam im Wind emporsteigt, wird es kurz still, und dann erklingen die ersten Takte des Badnerlieds. Ob lautstark oder mit einem Lächeln auf den Lippen – jeder von uns singt mit.
Die Zeilen „Das schönste Land in Deutschlands Gau’n, das ist mein Badnerland…“ verbinden uns nicht nur mit unserer Heimat, sondern auch miteinander.
Denn genau darum geht es bei den Heinkel Freunden Kinzigtal: Gemeinschaft, Heimatliebe und der Stolz, ein Stück badische Geschichte auf zwei Rädern weiterzutragen.
Diese kleine Zeremonie zu Beginn aller Treffen ist für uns alle ein Herzensmoment.
Badisch, herzlich, Heinkel – so sind wir.









Das Badnerlied
Liedtext:
Das schönste Land in Deutschlands Gau’n,
das ist mein Badner Land.
Es ist so herrlich anzuschaun
und ruht in Gottes Hand.
Refrain:
D’rum grüß ich dich mein Badnerland,
du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land.
frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf;
frisch auf, frisch auf mein Badnerland.
In Haslach gräbt man Silbererz,
Bei Freiburg wächst der Wein,
im Schwarzwald schöne Mädchen,
ein Badner möcht’ ich sein.
D’rum grüß ich dich mein Badnerland,
du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land.
frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf;
frisch auf, frisch auf mein Badnerland.
In Karlsruh’ ist die Residenz,
in Mannheim die Fabrik.
In Rastatt ist die Festung
und das ist Badens Glück.
D’rum grüß ich dich mein Badnerland,
du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land.
frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf;
frisch auf, frisch auf mein Badnerland.
Alt-Heidelberg, du feine,
du Stadt an Ehren reich,
am Neckar und am Rheine,
kein’ and’re kommt dir gleich.
D’rum grüß ich dich mein Badnerland,
du edle Perl’ im deutschen Land, deutschen Land.
frisch auf, frisch auf; frisch auf, frisch auf;
frisch auf, frisch auf mein Badnerland.
Der Bauer und der Edelmann,
das stolze Militär
die schau’n einander freundlich an,
und das ist Badens Ehr.
Kleine Einführung zu unserem badischen Dialekt: